Aluminium
Aluminium zeichnet sich durch eine einzigartige Kombination interessanter Merkmale aus. Aluminium ist überleicht, sein spezifisches Gewicht von 2700 kg/m³ ist nur ein Drittel des Gewichts anderer Stahlsorte. Dies ist der Grund, warum Aluminium in allen Industrien zunehmend andere Materialien ersetzt. Leichtigkeit bedeutet aber nicht Schwäche. Die Zugfestigkeit von Aluminiumlegierungen beträgt 70-700 MPa. Im Gegensatz zu den meisten Stahlmarken wird Aluminium bei niedrigen Temperaturen stärker und ist daher für viele Produkte die günstigste Wahl. Die Möglichkeiten zur Bearbeitung dieses Materials sind unvorstellbar. Konventionelle Formtechniken für Aluminium sind Fräsen, Bohren, Schneiden, Perforieren und Biegen. Darüber hinaus verbraucht die Aluminiumverarbeitung wenig Energie und hinterlässt einen umweltfreundlicheren Fußabdruck. Das ultimative Aluminiumschmieden bedeutet, dass es in fast jedes Produkts geformt werden kann. Aluminium ist korrosionsbeständig. Auf einer Aluminiumoberfläche bildet sich bei der Reaktion mit Luft eine extrem dünne Oxidschicht. Obwohl es nur wenige hundert Mikrometer dick ist (1 Mikrometer ist ein tausendstel Millimeter), ist die Schicht dicht und perfekt gegen Korrosion geschützt. Beschädigte Stellen verbessern sich selbständig.
Eichen
Der König aller Bäumen; für viele, ein heiliger Baum. Die zur Buchenfamilie gehörenden Eichen wachsen für eine lange Zeit und geben wertvolles Holz, das durch ein sehr respektables Aussehen und kompromisslose Dauer gekennzeichnet ist. Als Möbelmaterial ist Eichenholz hoch geschätzt als eine dauerhafte, starke und wertvolle Baumart. Zu den bekanntestenn Eigenschaften wird seine grobe Textur, sein charakteristisches Kernholz sowie seine welligen Fasern. Möbel aus Eichenholz ist schön, würdig und langlebig.
Mahagoni
In Europa kam Mahagoni in die Mode in den 1730er Jahren, als es für Luxus-Möbel und Wandplatten verwendet wurde. Derzeit war Mahagoni Tropenholz aus der Karibik (vor allem aus Kuba und Saint-Domingue), mit einer unverwechselbaren rötlich-braunen Farbe nach Berarbeitung. Heute ist es Mahagoni Swietenia – bekanntes spanisches, kubanisches oder echtes Mahagoni. Sein rötliches Holz ist flexibel und grobkörnig, in dem es kleine Knoten oder ähnliche Defekte gibt. Mahagoni ist leicht zu bearbeiten, wird im Laufe der Zeit dunkler und dauert auch in feuchtem Klima.
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtung der Oberflächen garantiert zusätzlichen Schutz und ästhetische Oberflächen. Die Farbteilchen werden mit einer elektrostatischen Farbspritzpistole beschickt und auf die Möbelteile gesprüht, die dann in einen Härtungsofen gestellt werden, wo die Pulverteilchen schmelzen und einen gleichförmigen Feststoff bilden.
Holzschutzmittel
Wir verwenden hochwertiges OSMO Holzöl zum Schutz unserer Holzteile. OSMO Holzschutzöl ist ein Zierpflegeprodukt für alle Außenflächen, das Holz vor Verrottung, Keimen und Kopieren schützt. Das Produkt basiert auf natürlichen Ölen: Es ist feuchtigkeitsregulierend, wasserabweisend und extrem wetterfest. Es enthält UV-Schutz. Die Oberfläche wird nie geknackt, geschält oder gedehnt. Es ist sehr einfach anzuwenden (keine Pinselspuren) und zu erneuern – einfach eine neue Schicht auf das Holz aufbringen. Das Produkt basiert auf pflanzlichen Ölen und Wachsen. Natürliche Öle und Wachse dringen tief ins Holz ein, halten es elastisch sowie werden trocken und bröckelig. Holz kann atmen und Feuchtigkeit verdunstet.